Ohne eine Qualifizierung oder Ausbildung ist es in Deutschland schwierig, beruflich und auch sozial Fuß zu fassen. Besonders wenn es nicht der eigene Kulturkreis ist, in dem man sich bewegt. Die eigenen Fähigkeiten zu kennen und zu wissen wie und wo man sich zielgerichtet bewirbt, erweitert die Chancen einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.
Wir wollen Sie deshalb dabei unterstützen, diese Hürden erfolgreich zu meistern und bieten Ihnen die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten für den deutschen Arbeitsmarkt zu erwerben oder zu vertiefen.
Voraussetzungen:
Anerkannte Flüchtlinge mit Bleiberecht
Menschen mit Migrationshintergrund
Erwachsene oder junge Erwachsene
Berufliche Rehabilitanden
Arbeitssuchende/Arbeitslose mit Arbeitslosengeld I oder II
Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Lese- und Schreibverständnis (kein Analphabetismus)
Vermittlungsfähig für den ersten Arbeitsmarkt
Ihr Nutzen :
Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse in Richtung B 2 Niveau. Bei entsprechenden Leistungen bereiten wir Sie auf die B 2 Prüfung vor. Vermittlung von Grundfertigkeiten zur Vorbereitung auf die betriebliche Praxis.
Außerdem:
Erschließung von Berufsfeldern und Ausbildungswegen
Enge Kooperation mit der Wirtschaft
Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnis
Inhalte:
Berufsbezogenes Sprachtraining
für Handel und Verkauf
für Hotel / Gastronomie / Hauswirtschaft
Außerdem:
Entwicklung der Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen,Schreiben
Grammatik / Rechtschreibung
Erweiterung des Sprachgebrauchs
EDV mit Bewerbungstraining
Allgemeine Grundlagen
MS Office
Outlook, Jobbörse
Bewerbungsformen
1. Berufsfeld »Einzelhandel und Verkauf«
(Bäckerei-, Lebensmittelverkauf, Fachmärkte)