BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe-Sprachprüfung
BAMF gefördert; inklusive Goethe-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe-Sprachprüfung
BAMF gefördert; inklusive Goethe-Sprachprüfung
Durch den Erwerb von Sprachkenntnissen kann der deutschsprachige Alltag besser bewältigt und eine Basis für die berufliche und gesellschaftliche Integration geschaffen werden.
Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheits- und Betreuungsbereich (nach §43b, §53b SGB XI).
Als qualifizierte Mitarbeiterinnen* im Bereich der Pflegeassistenz beherrschen Sie die Grundlagen der Grund- und Behandlungspflege und Begleitung ebenso wie grundlegende medizinische Kenntnisse sowie Techniken der Aktivierung und Mobilisation der Pflegebedürftigen. Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich.
beinhaltet die Sachkundeprüfung §34a GewO und die Werkschutzlehrgänge 1-4
Erhöhen Sie mit fundierten EDV- und Office Kenntnissen Ihre Chance auf eine Integration ins Berufsleben!
als Komplettpaktet oder modular gemäß §45 Abs. 1 SGB III; monatlicher Kurseinstieg
Als Arbeitssuchende/r mit gesundheitlichen Einschränkungen haben Sie auf dem Arbeitsmarkt eine starke Konkurrenz. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Stärken realistisch einschätzen und wirksam zur Geltung bringen. Die Praxisorientierte Wiedereingliederung erweist sich dabei für viele Bildungskunden als sehr hilfreich. Unsere Erfolge in der Arbeit mit Teilnehmern der beruflichen Rehabilitation bestätigen dies.
gem. §45 SGB III mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Den (Wieder)-Einstieg in den Arbeitsmarkt zu finden ist manchmal schwer.