Vermittlung von berufsbezogenem Deutsch in den Berufsfeldern Einzelhandel/Verkauf sowie Hotel/Gastronomie/Hauswirtschaft; Bildungsangebot in Teilzeit
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gemäß §45 SGB III; mit Deutsch B1 für den Beruf und Sprachprüfung
Qualifizierung für Personen mit langjähriger Arbeitspraxis - modular und branchenübergreifend; Bildungsmaßnahme in Teilzeit
Werden Sie Fachmann/frau für Firmen mit hohem Export- bzw. Importaufkommen; mit Peters-Zertifikat in Teilzeit
Die psychologische Eignungsuntersuchung bietet die Möglichkeit, konkrete Aussagen über die berufliche Eignung im Hinblick auf eine geplante berufliche Rehabilitationsmaßnahme (z. B. Umschulung, Reintegrationsmaßnahme, Zusatzqualifizierung) zu treffen. Dabei werden die persönlichen Interessen und allgemeinen intellektuellen Leistungsschwerpunkte ebenso berücksichtigt wie die gesundheitliche Situation Grundlage der vorliegenden ärztlichen Gutachten.
Wir bereiten Sie auf Ihre Umschulung/Ausbildung erfolgreich vor: Frischen Sie Ihr schulisches Grundwissen auf, erwerben Sie Lernmethoden und verbessern Sie dadurch Ihre Zugangsvoraussetzungen für Ihre Umschulung/Ausbildung!
Angebot für Arbeitssuchende, die gerne im Bereich der Betreuung/Unterstützung arbeiten möchten z.B. als Assistenz f. Kinder und Jugendliche, als Betreuuungsassistenz gemäß §43b i.V.m. §53c, SGB XI oder als Assistenz für Erwachsene
Qualifizierung für Personen mit langjähriger Arbeitspraxis - modular und branchenübergreifend; Bildungsmaßnahme in Teilzeit
als Komplettpaktet oder modular gemäß §45 Abs. 1 SGB III; monatlicher Kurseinstieg
Ziel ist die Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. In Absprache suchen wir auch gemeinsam mit dem Bildungskunden einen betrieblichen Ausbildungs- oder Umschulungsplatz. Lassen Sie sich durch unsere Bewerbungsprofis beraten und unterstützen, um (wieder) einen Job zu finden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die letztendlich den Ausschlag für eine Zu- oder Absage im Bewerbungsverfahren geben können. Nutzen Sie Ihre Chance!
Die berufliche Eingliederung stellt für Menschen mit Schwerbehinderung häufig, trotz eines Arbeitsmarktes mit niedrigen Arbeitslosenzahlen, eine Herausforderung dar. Die Unterstützung durch eine Maßnahme wie der ESB erweist sich deshalb für viele gesundheitlich eingeschränkten Menschen als notwendig und sehr hilfreich.